Eva Kaiser

Philosophie

Die Osteopathie betrachtet den menschlichen Körper als ein Ganzes, als einheitliches System, welches sich im Gleichgewicht, in der sogenannten Homöostase befinden soll.

Viele Faktoren müssen zusammenspielen, um gesund zu sein und es auch zu bleiben. Eine nicht gut ausgeheilte Verletzung kann ein kleines Rad ins Rollen bringen. Dieses gilt es durch gezieltes Einsetzen therapeutischer Maßnahmen am Bewegungsapparat, im viszeralen System (Organe und deren Funktionen) sowie im Cranio-Sakralen System wieder zu stoppen, um bestehende Beschwerden zu verbessern oder gar zur Gänze zu beseitigen. Aber auch durch präventives Einsetzen der Osteopathie ist es möglich es erst gar nicht so weit kommen zu lassen.

Dieses sogenannte „Fehler suchen“, das Suchen der Ursache einer Dysfunktion, ist mehr als nur Arbeit, es ist eine kleine Leidenschaft, die es mir ermöglicht meinen Beruf mit viel Hingabe und Einfühlungsvermögen auszuüben.

Beruflicher Werdegang

  • 2008 Abschluss des Studiums für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bewegung/Gesundheit/Fitness an der Paris Lodron Universität Salzburg
  • 2010 Abschluss zur Physiotherapeutin an der Akademie für Physiotherapie am AKH Linz
  • 2010 – 2012 Neurochirurgie an der Landes-Nerven-Klinik Linz
  • 2012 – 2020 Landeskrankenhaus Rohrbach
  • Seit 2017 freiberufliche Tätigkeit in Rohrbach
  • 2018 – 2019 freiberufliche Tätigkeit in der Praxis Physiotherapie Schönhuber
  • Seit 2019 freiberufliche Tätigkeit im Therapiezentrum oberes Mühlviertel -THOM
  • Seit 2021 freiberufliche Tätigkeit in der Osteopathie & Physiotherapie – Praxis „Werkstatt Mensch“ in Haslach an der Mühl

Zusatzausbildungen

  • 2017 – 2022 Studium der Osteopathie an der International Academy of Osteopathie (IAO)
  • Manuelle Therapie nach Maitland Level 1 und 2
  • Wirbelsäulenreha (Teil der ESP Sportphysiotherapie)
  • Schulterreha (Teil der ESP Sportphysiotherapie)
  • Kinesio Taping
  • Triggerpunkttherapie
  • Fußfehlstellungen im Kindesalter
  • Medizinische Trainingstherapie Modul Knie/Hüfte

Behandlungsschwerpunkte

  • Chronische Schmerzen des Bewegungsapparates
  • Nachbehandlung von Unfällen, Sportverletzungen, Operationen
  • Akute Beschwerden (Hexenschuss, Schleudertrauma, Bandscheibenvorfall, …)
  • Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel
  • Verdauungsbeschwerden
  • Gynäkologischen Problemen (Inkontinenz, Menstruationsbeschwerden, …)
  • Geburtsvorbereitung und Schwangerschaftsbegleitung (Rücken-, Steiß- und Ischiasschmerzen,…)
  • Geburtsverletzungen (z.B. Kaiserschnitt)
  • Beckenbodenprobleme (weibliche und männliche)

Interessen

Mein allergrößtes Interesse gilt meiner Familie. Unsere zwei Kinder halten uns auf Trab und wir genießen viel Zeit in unserem Haus und Garten.

Meine Hobbies sind sehr weitläufig, von Faustball/Tennis über Laufen/Radfahren gehört aber auch Spazierengehen, Wandern, Lesen, Kochen, Gartenarbeit, Freunde treffen, auf Kurse fahren…zu meinen Freizeitbeschäftigungen.

Meine Lieblingsmotos:

„Lebe wild, frei und wunderbar“

„do what makes you happy“

…aber es gelingt mir nicht immer 😊