Patientenbeispiel 1
Frau, 55 Jahre, seit 6 Jahren immer wieder Spannungskopfschmerzen, fühlt sich müde, hat Verdauungsprobleme (Verstopfung, Bauchschmerzen, vertragt so manches Essen nicht gut), hat auch Verspannungen im Nacken.
Der/Die Osteopath/-in findet in der Untersuchung Zusammenhänge zwischen den Beschwerden und den auffälligen körperlichen Bewegungseinschränkungen. Durch ihre Nackenverspannungen hat sie Blockaden in der Halswirbelsäule – speziell im 3. und 4. Halswirbel. Dort ziehen Nerven aus der Wirbelsäule die das Zwerchfell versorgen. Der/Die Therapeutin findet Spannungen im Zwerchfell. Diese Spannungen wirken auf Organe die unter dem Zwerchfell liegen. Dort kommt es zu Retraktionen (Verkürzungen) zwischen den Organen und in einem wichtigen Bauchnetz, in dem viele wichtige Strukturen durchfließen (Leber-Vene, Arterien, Nerven…).
Der/Die Osteopath/-in behandelt
- Halswirbelsäule (löst Blockaden)
- das Zwerchfell
- die Organe unter dem Zwerchfell (Magen, Leber, Zwölffingerdarm, Bindegewebe dazwischen)
- Oberen Brustkorbbereich und obere Rippen (wo viele wichtige Nerven für den Bauch durchziehen)
- Schädel (löst Spannungen in Schädelnähten damit Arterien, Venen und Nerven ohne Hinderung fließen können)
Die Beschwerden konnten bereits nach der 2. Behandlung um 80% reduziert werden.