Patientenbeispiel 2
Ein männlicher Pat. hat seit 2 Jahren immer wiederkehrende Hüftprobleme. Die Beweglichkeit der Hüfte ist beim Gehen eingeschränkt. Es bestehen immer wieder Phasen mit Schmerzen – ausstrahlend in die Leiste, Becken, Knie und Gesäß. Zusätzlich hat der Pat. manchmal mit Verdauungsbeschwerden zu kämpfen und hatte auch in letzter Zeit eine Blasenentzündung.
Der/Die Osteopath/-in findet in der Untersuchung deutliche Bewegungseinschränkungen der Hüftkapsel und im Kreuzbein/Lendenwirbelsäulen Bereich. Zusätzlich findet der/die Therapeut/-in (durch Abtasten am Bauch), auch Spannungen im Übergang (Klappe) vom Dünndarm/Dickdarm und Spannungen im kleinen Becken (Blase, Prostata).
Der/Die Osteopath/-in behandelt:
- Lösung einer Blockade im Übergang von der Brustwirbelsäule zur Lendenwirbelsäule (dort gehen wichtige Nerven aus der Wirbelsäule, die verantwortlich sind für Spannungen im Bauchbereich und kleinen Becken-Bereich).
- Gesäß: in der hinteren Gesäßmuskulatur finden sich oft Verklebungen und Spannungen die zu einer Komprimierung von wichtigen Nerven (Hüfte, Beckenboden) führen.
- Hüftkapsel: Der Therapeut/-in mobilisiert die Hüft-Gelenks-Kapsel
- Übergang (Kapsel) Dünndarm/Dickdarm und Spannungen im kleinen Becken (Mobilisations-Techniken über den Bauch)
- Behandlung der Lendenwirbelsäule und Kreuzbein – enger Zusammenhang zur Hüfte
Die Beschwerden und die Beweglichkeitseinschränkung konnten im Laufe der Behandlungsserie deutlich reduziert werden.